GLENDE.CONSULTING GmbH & Co. KG Friedrich-Barnewitz-Str. 7 18119 Rostock-Warnemünde
Persönlicher Kontakt
GLENDE.CONSULTING GmbH & Co. KG Friedrich-Barnewitz-Str. 7 18119 Rostock-Warnemünde
Was sollten Sie uns mitteilen?
Bitte teilen Sie uns möglichst die folgenden Angaben mit:
Name des Unternehmens, auf welches sich die Meldung bezieht.
Worum geht es?
Wann ist der Vorfall passiert? bzw. Wann wurde der Vorfall bekannt?
Wo ist der Vorfall passiert?
Wer ist in das Fehlverhalten einbezogen?
Was ist eine Ombudsstelle?
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie vom 17. Dezember 2021 fordert die Installation eines Hinweisgebersystem im Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, später betrifft dies auch Unternehmen ab 50 Mitarbeiter. Dabei soll eine Möglichkeit geschaffen werden, bei der die Beschäftigten Missstände im Unternehmen melden können.
Die Entgegennahme kann durch ein digitales Hinweisgebersystem bzw. durch eine interne oder externe Ombudsstelle erfolgen. Eine externe Ombudsstelle, wie sie hier zur Verfügung gestellt wird, nimmt dabei vertraulich Informationen zum Verstoß entgegen, bewertet diese und berichtet den Vorfall dann zum Beispiel an den Compliance Beauftragten bzw. der Unternehmensleitung im Unternehmen. Dabei wird das Risiko bewertet und die Argumente der beteiligten Parteien abgewogen.
Kann ich anonym melden?
Ja. Für die interne Untersuchung des Sachverhalts bleiben alle Meldungen (grundsätzlich – es sei denn, Sie entscheiden sich dagegen) anonym. Bitte bedenken Sie, dass auf einigen Übertragungswegen die Anonymität nicht garantiert werden kann. Ein Beispiel wäre die Übermittlung per E-Mail, wenn Ihr Name in der E-Mail-Adresse enthalten ist.
Was ist Whistleblowing?
Gesetzeskonformes, sowie integres und ethisches Handeln bilden die Grundlage für das Vertrauen in das betroffene Unternehmen. Deshalb ist es uns sehr wichtig, bei davon abweichendem Verhalten entsprechend eingreifen zu können. Dies kann naturgemäß nur dann gelingen, wenn wir Kenntnis von solchen Fällen haben. Dabei hilft uns unser Whistleblower-System. »Whistleblower« ist Englisch und lässt sich mit »Hinweisgeber« übersetzen. Haben Sie also Kenntnis von verdächtigen Vorgängen in das betroffene Unternehmen, können Sie diese über unser System melden.
Was ist Whistleblower nicht?
Sind Sie in Ihrem Unternehmen unzufrieden, haben einen Disput mit Ihren Kollegen oder Vorgesetzten und möchten deshalb Beschwerde einreichen? Das ist grundsätzlich wünschenswert, da in einem Team immer versucht werden sollte, Konflikte zu lösen. Diese Seite ist dafür jedoch nicht der richtige Weg.
Auch für akute Notfälle ist diese Seite nicht gedacht. Wenn Sie schnell Hilfe benötigen, wählen Sie bitte die einschlägigen Nummern. Für das Denunzieren von missliebigen Personen ist hier, ebenso wie überall sonst im Unternehmen, kein Platz. Bösgläubig Hinweisgebenden können und werden wir den Schutz ihrer Identität nicht garantieren.
Was passiert nach der Meldung?
Nach dem Eingang Ihrer Meldung prüfen wir, ob Ihre Meldung berechtigt ist und ein Unternehmen, das wir vertreten von der Meldung betroffen ist. Sollten Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben, können wir uns bei Rückfragen an Sie wenden, um diese Fragen zu klären. Im darauf folgenden Schritt geben wir Ihre Meldung an das betroffene Unternehmen zur Klärung weiter. Wir fungieren dabei als Mittler zwischen Ihnen und dem betroffenen Unternehmen.